Google translator »    (Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)


Kurz-Dokumentation Plugin "feed2js"

CMSimple Plugin feed2js 1.0 - released 2014-03

Das Plugin "feed2js" ermöglicht die Anzeige von RSS Feeds in einer CMSimple Website.

Das Plugin feed2js basiert auf JavaScript und funktioniert nur, wenn im Browser des Besuchers JS aktiviert ist, ansonsten wird ein Hinweis ausgegeben. Die Einbindung per JavaScript verhindert Duplicated Content, da der Feed nicht im Seitenquelltext enthalten ist.


1. Systemvoraussetzungen

Empfohlen wird eine funktionierende Installation von CMSimple 4.0 oder höher.


2. Installation

  1. zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
  2. Laden Sie das komplette Verzeichnis "feed2js" aus dem entpackten Download in das Verzeichnis ./plugins/ Ihrer CMSimple Installation hoch.
  3. Vergeben Sie mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.

3. Datei- und Ordnerrechte

Damit das Plugin funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.

Dateien: chmod 666

Ordner: chmod 777


4. Plugin-Aufruf

Fügen Sie einen der folgenden Plugin-Aufrufe in Ihre CMSimple Seite ein.

4.1 Einfacher Plugin-Aufruf

{{{PLUGIN:feed2js('full_qualified_url_of_the_feed');}}}

Beispiel:

{{{PLUGIN:feed2js('http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf');}}}

Beim einfachen Plugin-Aufruf wird der RSS Feed mit vordefinierten Parametern angezeigt.

4.2 Plugin-Aufruf mit Parametern

{{{PLUGIN:feed2js('source','Channel','NumberOf','LinkTarget','Date','Content');}}}

Hinweis: Wenn Sie den Code von hier kopieren möchten, fügen Sie den Code in der Quelltext Ansicht ein, damit er keine Formatierungen enthält.

4.3 Die Parameter im Plugin-Aufruf

Der Plugin-Aufruf sollte mit allen 6 Parametern erfolgen.

Parameter Beschreibung Beispiele
Parameter 1: 'Source' "Source" ist der vollständiger URL des RSS Feeds, beginnend mit http://... -
Parameter 2: 'Channel' Regelt die Anzeige des Feed Titels.
  • 'title' - zeigt den Titel an
  • 'y' - zeigt den Titel und zusätzliche Informationen an
  • 'n' - zeigt keinen Feed Titel an
Parameter 3: 'NumberOf' Anzahl der angezeigten Beiträge.
  • '0' - zeigt alle Beiträge an
Parameter 4: 'LinkTarget' Neuer Tab/neues Fenster.
  • 'y' - öffnet Links in neuem Tab/Fenster
  • 'n' - öffnet Links im aktuellen Tab/Fenster
Parameter 5: 'Date' Anzeige des Datums der Beiträge
  • 'y' - zeigt das Datum der Beiträge an
  • 'n' - zeigt das Datum der Beiträge nicht an
Parameter 6: 'Content' Anzeige der Teaser Texte
  • 'a' - zeigt Teaser Texte an
  • 'p' - zeigt nur die Überschriften der Beiträge an
Parameter 7: 'Style' Regelt das Design des RSS Feeds. Die Styles müssen in der stylesheet.css des Plugins definiert sein.
  • 'default' - aktiviert den Standard style
  • 'anderes' - aktiviert 'anderes' style

Beispiel:

{{{PLUGIN:feed2js('http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf','n','6','n','n','a','default');}}}

4.4 Plugin Aufruf in der template.htm

Beispiel:

<?php echo feed2js('http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf','n','6','n','n','a','default'); ?>

ge-webdesign.de